Das Objekt
Gründerzeitklassiker von 1900. Das Haus mit 12 Einheiten liegt zurückversetzt von der Mansteinstraße – mit kleinem Vorplatz für die Bewohner, den diese im nächsten Jahr gerne gestalten wollen. Durch den großzügigen Vorplatz sind alle Nester heller als im Generalsviertel üblich. Ihre Einheit liegt im 4. OG – in den Baumwipfeln, ein echtes Adlernest.
Neue nette Nachbarn. Es gibt viele Familien mit Kindern im Haus, dazu im EG links 1 psychologische Praxis. Erst 2024 wurde das Haus von vielen neuen Eigentümern bezogen – die Nachbarschaft ist entsprechend frisch & super sympathisch.
Zum aktuellen Mieter: Er lebt seit 47 Jahren in seiner Wohnung & genießt „Sondermietschutz“, da er schon vor der Aufteilung hier wohnte. Die Kündigungsfrist beträgt 10 Jahre nach Eigentumsübergang. Der Mieter ist Jahrgang 1943, fit, freundlich & gesprächsbereit. Ein kooperativer Umgang ist uns wichtig, wenn Sie den Mieter persönlich kennenlernen.
Die Wohnung eignet sich für Anleger, die mittel- bis langfristig planen – zum Beispiel als Nest für die eigenen Kinder oder um Geld gewinnbringend „zu parken“. Das Haus selbst: gutes Wohngeld, guter Zustand. Mit 170 €/Monat liegen Sie extrem günstig. Zum Nest gehört außerdem ein kleiner Bodenraum.
Neugierig geworden? Alle relevanten Unterlagen zum Objekt erhalten Sie von uns per Download-Link nach der Besichtigung.
Die Wohnung
Kurzer Rundflug durchs Nest! Sie landen im langen Flur – typisch „Hamburger Knochen“. Rechts das Ess-/Wohnzimmer mit altem Kachelofen & Balkonzugang. Eine klassische Altbau-Schiebetür trennt Wohn- & Esszimmer, dahinter folgt das Arbeitszimmer. Gegenüber: Abstellkammer, das alte Wannenbad & 1 Gäste-WC mit Originalfliesen. Wunderschön. Und absolut erhaltenswert. Am Ende des Flurs rechts das Schlafzimmer, links die Küche mit 2. großen Balkon. Der wurde neu geständert, blickt auf den schönen grünen Innenhof. Hier haben Sie Morgensonne. Die Einbauten in der Küche? Nicht der Rede wert. Ihre Etagengasheizung sitzt ebenfalls in der Küche. Die Wohnung ist schön eingerichtet & gepflegt.
Altbau pur in vielen Details. Pitchpine-Böden, Raufaserwände, floraler Stuck, 1 Kachelofen, alte Türen mit Griffen, Originalfliesen in der Küche & Toilette. Die Elektrik ist total veraltet (2 Sicherungen) & sollte gemacht werden.
Wichtiger Hinweis: Zur Wahrung der Privatsphäre zeigen wir nur Fotos der Musterwohnung (1. OG). Der Text beschreibt die angebotene Wohnung.
Die Lage
Eimsbüttels Hotspot! Das Generalsviertel in Hoheluft-West gehört zu den beliebtesten Wohnlagen im Bezirk. Zwischen 1901 und 1908 von 1 privaten Investor erbaut, übernahm die Stadt Hamburg 1912 Straßen & Kanalisation. Die Mansteinstraße begrenzt den Kiez im Norden. Die Wrangelstraße im Süden. Sie kaufen 1 der besten Lagen in Eimsbüttel, die monetär noch steigen wird.
Bestens nisten! Bunte Fassaden, oft neoklassizistisch, kleine Straßen, viel Grün. Direkt ums Eck: der Eppendorfer Weg mit seinen inhabergeführten Läden, Cafés & Restaurants. Wer hier wohnt, bleibt. Auch für Ihre Küken ist gesorgt: Mansteinpark, Kaiser-Friedrich-Ufer am Isebekkanal, Kottwitz-Spielplatz, Turnvereine, Kinderläden & 1 einmalige Schuldichte umgeben Sie.
Gut angebunden! Die U3 (Hoheluftbrücke) bringt Sie schnell in die Stadt. Europas längste Buslinie, die 5, fährt vor der Tür. Außerdem hält die 181 direkt zum Schlump. Eigentlich reicht aber das Fahrrad, das vor der Tür parkt. Hier ist Anwohnerparken bereits aktiv eingerichtet.
Sie kaufen zur Anlage in bester Lage. Besser geht’s nicht.
Willkommen im Nest! Ihre stadtteilMakler